Ich bin 69 Jahre, verheiratet mit meiner Frau Brigitte und habe zwei
erwachsene Kinder. Seit 1983 leben wir in Süsel in unserer alten Handwerkerkate mit großem Garten. Unsere zwei Kinder sind hier aufgewachsen, dann in die weite Welt gezogen. Nun sind sie wieder zurück in
Deutschland mit jeweils zwei Kindern. Der Kontakt zu ihnen ist uns Großeltern sehr wichtig.
Von 1982 bis 2019 habe ich an der Süseler Schule in
allen Klassenstufen unterrichtet. Mein besonderes Anliegen war die Chorarbeit, zuletzt habe ich auch die Funktion des Konrektors ausgeübt. Mein großes Hobby ist die Musik. Ich spiele aktiv mehrere
Instrumente und gehe oft mit meiner Frau in Konzerte. Darüber hinaus bewegen wir uns gern, Fahrradfahren und Wandern sind unsere Favoriten.
Die Demokratie ist eine anstrengende Staatsform mit manchmal
langwierigen Entscheidungsprozessen. Sie hat aber selten in Krieg und Elend geführt. Dafür waren und sind die „starken“ Männer Kaiser, Könige, Diktatoren und Populisten zuständig. Demokratie lebt
vom Mitmachen. Deshalb bin ich 1972 in die SPD eingetreten. Seit 1990 bin ich Gemeindevertreter in Süsel in den unterschiedlichsten Funktionen. Von 2008 bis 2013 war ich ehrenamtlicher Süseler
Bürgermeister.
Die jetzt in der Gemeinde anstehenden Aufgaben reizen mich, das Amt des
Bürgermeisters noch einmal anzustreben. Stichworte: Schulgebäude, Feuerwehr, Anregung und Unterstützung von ehrenamtlichem Engagement, bessere Versorgung im Alter, Entscheidungsabläufe mit weniger
Reibungspunkten und, und …… Wir brauchen einen offenen Kommunikationsstil, der das Wissen von Experten, Gemeindevertretung und Bürgerinnen und Bürgern stärker mit einbezieht. Anstehende
Projekte brauchen nicht nur einen guten Start, sondern auch ein gutes Ende.
|